Nordhausen – 10.12.19 – Antifaschistische Filmreihe #1 – Das blinde Auge

Am 10.12.2019 laden wir Euch zur ersten Filmvorführung der Antifaschistischen Filmreihe ein. Wir werden jeden Monat einen Film für Euch zeigen und im Anschluss über den Film und die Möglichkeiten antifaschistischer Arbeit in Nordthüringen zu sprechen.

Die Filme haben dabei unterschiedliche Themen und Laufzeiten, so dass sich die Veranstaltungen im zeitlichen Rahmen unterscheiden können. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf konstruktive Gespräche.

Los geht es mit dem ersten Film am 10.12.2019 um 19:00 Uhr mit dem Film „Das blinde Auge – Ein Todesfall in Thüringen!“. Produziert wurde der Film von den Filmpirat*Innen und ezra.Opferberatung Thüringen. Der Regisseur Jan Smendek und ezra werden an diesem Tag auch vor Ort sein und Euch Rede und Antwort stehen. Kommt vorbei…

Axel U. wurde in der thüringischen Kleinstadt Bad Blankenburg am 24. Mai 2001 von einem stadtbekannten Neonazi brutal getötet. Doch Polizei, lokale Medien und Stadtpolitik tun sich schwer damit, dies als Tat eines gewalttätigen Neonazis einzuordnen. Weil Axel U. auch für sie am Rande der Gesellschaft stand? Durch monatelange Recherchen wurde der Fall erneut aufgerollt, Akten der Sicherheitsbehörden durchforstet und mit Angehörigen und Zeitzeug*innen gesprochen. Dabei kam heraus, wie unfassbar viel die Geheimdienste und Polizeien eigentlich schon damals wussten. Besonders bizarr: Der Täter kommt aus einem Umfeld, aus denen auch die späteren NSU-Terroristen stammen. Trotzdem: Den Fall halten die Behörden bis heute nicht für eine neonazistische Gewalttat – und Axel U. ist nur einer von vielen…

Entsprechend § 6 Abs. 1 VersG sind Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, von der Versammlung ausgeschlossen.